G E D I C H T F O R M E N
  Kaleidoskop lyrischer Formen
    Links auf Seiten von Renate Golpon (alphabetisch)
Abecedarium 
    Alexandriner 
Alliteration und  Stabreim-Akrobatik   
        Anagramm-Gedicht und Permutation  
Anapäst-Jamben-Gedichtvergleich 
        Blankvers  
        Clerihew   
Dezime  
        Distichon    
        Echoreim   Echogedicht    
        Elegie (heiter)   Elegie (traditionell)  
        Elfchen  
        Epigramm (von heute)   Epigramm (traditionell)  
        Freie Rhythmen     
        Ghasel    
  Haiku  
        Huitain     
    Identreim  
    Jamben Paarreim à la Roth   Jamben Kreuzreim  
    Kanzone  
    Klapphornvers    
    Konkrete Poesie  Kalender 2010 Konkrete Poesie  
    Leberverse       
    Limerick   Schüttelreim-Limerick  Workshop    
    Limericks 
    englisch         Pseudolimerick  
    Lyrik und Lyrik-Kalender  
    Pseudo-Limerick  
    Metrum: Beispiele 
    Nonarime  
      Pantun 1   Pantun 2   Pantunkalender   
      Palindrom-Gedicht 
  Prosagedicht  
      Reim
      Rondeau  
      Rondel  
      Ritornell    Blumenruf-Ritornell  
      Schlagreim      
      Schüttelreimgedichte  
      Sestinen         auf Trab gebracht  
              Sonett traditionell und in vielen Varianten 
      Sonettenkranz   Schüttelreim-Sonettenkranz  
      Siziliane
      Stanze  
      Strophe und Strophenform 
      Tanka  
      Terzine  
      Triolett
      Versdichtung heute  oft ohne Reim, ohne Metrum  
      Verstakt
      Villanelle
      Weitere Formen folgen
         
        __________________________________
        
        
  Weitere Seiten von Renate Golpon …   
Jetzt auch Prosa: Kurzgeschichte
Meine (seriösen) Sommergedichte
    Edition Heitere Poetik  
    Kommunikation in gebundener Sprache   
    Zeitgeschehen 2004 bis 2013 in gebundener Sprache 
    Chronik 2008 mit den honorierten Beiträgen      
    Seiten für die  Autorinnen und Autoren    
    Kleinformen der Epik  Schul- und Babygeschichten 
    Rund 10000 Kalenderlinks  Kalendermachen 
    Urheberrecht  
    Druck und Medien 
    
    Von Roland Golpon:  
    Literatur Druck und Medien und Prüfungstipps    
    
    
    
    Poesie ist Dichtung
      
      Damit sind sämtliche fiktionalen Sprachschöpfungen der Epik, Lyrik (Versdichtung) und Dramatik gemeint. 
    Im engeren Sinne geht es jedoch um die Versdichtung. 
  Allerdings: Wer von Poesie spricht, kann auch den dichterischen Stimmungsgehalt meinen.
      
      Auf den Seiten dieses Portals werden viele Gattungen 
      und Formen der Versdichtung (speziell lyrische) präsentiert.
      Lassen Sie sich überraschen, was auf meinen ca. 1000 verknüpften Webseiten an „Lesefutter“ und Anregungen geboten wird. 
    
  Renate Golpon   www.golpon.de  www.renate-golpon.de   
  E-Mail-Adresse:  lq(at-Zeichen)online.de
  
  
  __________________________________
    
    Einige meiner Bild-Gedicht-Seiten 
Bildaspekte  
      Aschermittwoch
      Wintersonette
      Fidele Früchtchen    
      Weihnachtsmann im Urlaub
      Weihnachtsstress
      Silvester 2006      
        Neujahrkarte 2007      
    Frustrierte Hausfrau 
    Verkannte Dichtergenies 
    Babys und Kleinkinder  
    Downloads kostenlos
     
PDF-Dateien
  Chronik in Gedichten: Jahr 2007
      Aktuellericks, Chronik des Jahres 2006 
      Neujahrskarte 2009 
      Weihnachts- und Neujahrskarte 2008/2009
      Weihnachts- und Neujahrskarte 2009/2010  
      
Gedichten zum Zeitgeschehen:
    Ereignisse, Stimmungen, Trends zum Erinnern.
    Und … Mitmachen 
  für die Chronik 2011
Satire Gewerbeauskunft-Zentrale
  
    Ungereimtes perfekt gereimt
  
Satirisches Gedicht des Monats September 2014
Markus Weiß  15.9.2014
    Wir mucksen auf: Alternative für Deutschland
    Wahl in Thüringen und Brandenburg
    Eine Ohrfeige war sie, die Wahl,
    für EU – die wird Deutschen zur Qual.
    Was stemmt Deutschland an Kosten …
    Doch wie steht 's mit den Posten?
  Abgewatscht hat uns Juncker da mal !
  
  
Satirisches Gedicht des Monats August 2014
    
    Tom Truchsess   12.8.2014
    Vision „Erdoganistan“
Was wird jetzt aus dem türkischen Staat?
    Sie geht auf, die er säte, die Saat:
    Turkeys „Máximo Líder“
    schenkt dem Muselmann wieder
    sein altehrwürdig Großsultanat.
  
Satirisches Gedicht des Monats Juli 2014
Renate Golpon   14.7.2014
    Die „Erlösung“ nach WM-Gerempel 
    Deutschland – Argentinien 1:0
    Das Finalspiel: Brachial-Stil – o Mann!
    Hundertdreizehn Minuten … Doch dann
    alle Sorgen zerstreut.
    Wir sind maßlos erfreut –
  und ab heut beten Götze(n) wir an!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Juni 2014
Tom Truchsess   30.6.2014
    „La Monumental“ bald größte Moschee Europas?
    Ein Emirat ist bereit, 2,2 Milliarden Euro zu investieren
    Barcelonas Arena steht leer?
    Ja, die Stierkämpfe gibt ’s dort nicht mehr.
    Leer für immer? Wär’ schad!
    Qatars Emir weiß Rat:
    Statt von Toros von Moslems ein Heer!
    
  
Satirisches Gedicht des Monats Mai 2014
Renate Golpon    26.5.2014
    Er ist kein Pincher, kein Junger – 
    und möchte EU-Kommissionspräsident werden
    Europäich gibt Schulz sich und fair,
    nie hysterich, stets menchlich ist der,
    niemals mürrich, o nein,
    stets erfrichend und fein.
    Martin Schulz mag uns Menchen so sehr!
    
  
Satirisches Gedicht des Monats April 2014
Renate Golpon  21.4.2014
    „Urbi et Orbi“ mit politischem Hauch
    Ostern Messe zu feiern – reell.
    Papst Franziskus agiert immer schnell:
    Ukraine brauch' Frieden –
    sei auch Syrien beschieden …
  Alle Achtung! Höchst originell !
    
  
Satirisches Gedicht des Monats März 2014
Hugo Schulze   28.3.2014
    Doppelpass
    Türkische Träume werden (leider) nur langsam wahr
    Wir sind Deutsche – welch schändliche Rasse!
    Wollen fronen – im Land uns drum lasse!
    Flagge (türkisch) gehisst!
    Jede(r) Deusche bald ist
    (hat nur deutschen Pass!) Mensch zweiter Klasse.
    
  
Satirisches Gedicht des Monats Februar 2014
Renate Golpon    24.2.2014
    Flucht ist zur Zeit wohl ,in' …
    Dass Edathy ganz schnell hier verschwand –
    ist verständlich. Zu schändlich, dies Land!
    Janukowitsch zog Leine,
    doch nicht er nur alleine …
    Die Frau Yingluck fand Bangkok brisant.
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Januar 2014
Renate Golpon    27.1.2014
    Neue Vermutungen
    Klärte auf – dachte niemals an sich …
    Edward Snowden zog strikt einen Strich.
    Neuer Schreck! Ach, o weh!
    Die US-Änn-Äss-Eh
  kontrollierte vermutlich auch mich!
    
  Satirisches Gedicht des Monats Dezember 2013
Renate Golpon   16.12.2013
    Nicht etwa „Großer Koloss“ …
    „GroKo“ – alle hier wissen es schon:
    Das heißt was? Große Koalition.
    Böse Zungen, die flüstern –
    manche lächeln da lüstern –:
  Es ist Gabriels Grotzkotz-Aktion.
    Satirisches Gedicht des Monats November 2013
Markus Weiß  19.11.2013
    ARD-Glückswoche – wann folgt die Pechwoche?
    Der November – so trist und so grau.
    Aber Frust muss nicht sein. Ich bin schlau,
    schalt auf „Öffentlich-rechtlich“.
    Das macht glücklich? Es rächt sich:
  Dieses Glück ist mein Pech im TV.
  
  Satirisches Gedicht des Monats Oktober 2013
Renate Golpon
    31.10.2013 
    NSA-Debakel
    Das stößt auch Sauer sauer auf
    Wo und wann lag wohl wer auf der Lauer?
    Untersucht soll jetzt werden genauer.
    Wurd gelauscht ohne Pause –
    auch bei Merkel zu Hause?
  Der Herr Sauer und Angie sind sauer.
  
  
Satirisches Gedicht des Monats September 2013
  
Renate Golpon 23.9.2013
    Einmal ist immer das erste Mal
    Bundestagswahl: FDP (4,7%) raus,
    CDU/CSU 41,5%, 
    SPD 25,7%, Linke 8,6%, Grüne 8,4%, AfD 4,7%, Piraten 2,3%
    Diese Wahl – wie erwartet verlaufen.
    FDP schoss sich selbst übern Haufen, 
    wollt' auf ,Mutti‘ voll bauen –
    ihr noch Zweitstimmen klauen …
    Ließ nun Guido den Schneid ,ab' sich kaufen?
    
  
Satirisches Gedicht des Monats August 2013
Tom Truchsess   30.8.2013
  
    Steinbrück präzisiert sein Wahlversprechen
    Nicht mehr lang und es „endet der Stillstand.“
    Donnerwetter! Ob ’s Angie noch schrill fand?
    Der Gemeinplatz von Peer,
    für die Wahl gibt ’s nichts her:
    kein Filet, eher Labskaus mit Dillrand.
    
    
Satirisches Gedicht des Monats Juli 2013
Renate Golpon  30.7.2013
  
Untersuchungsausschuss „Drohnen-Affäre“
    Neue Nachrichten für sprachgewalttätige Journalisten
    Wenn die Sache nicht läuft – na, wer schiebt s' denn?
    Ist im Sommerloch Sand – wen betrübt 's, wenn …
    Doch die Presse springt rein:
    „Könnt  ein* Rücktritt wohl sein
    für Maizière …“ Wie viel Rücktritte gibt 's denn?
    _______
    * Unbestimmter Artikel mit mindestens 2 Auswahlmöglichkeiten 
    
  
Satirisches Gedicht des Monats Juni 2013
    
Renate Golpon  4.6.2013
  
2013: 775 Jahre Itzehoe
    2015: 777 Jahre Itzehoe
    Wieder zwanzig plus fünf Jahre warten?
    Da weilt manche(r) im himmlischen Garten …
    Ich schlag vor, in zwei Jahren
    einen dann kalendaren
  coolen Schnapszahlgeburtstag zu starten.
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Mai 2013
Renate Golpon  30.5.2013
      
      „Ich bringe die Liebe mit“ – für 4000 Mitarbeiter?
      Tagesthemen-Moderator Buhrow wird WDR-Intendant
    Aber Tom – wie ist das nun gemeint?!
    Du wirst plötzlich Poet, wie es scheint.
    Was bedeutet 's genau?
    Dass du anreist mit Frau?
  Du haust ab – und dein Publikum greint …
    
  
Satirisches Gedicht des Monats April 2013
  
Renate Golpon  16.4..2013
      
      Alle wollen mehr Gerechtigkeit
      Vor der Wahl beliebtes Thema,
      denn „gerecht“ passt stets ins Schema.
      SPD will Mindestlohn,
    Hungerlohn sei blanker Hohn.
    Reichen- und Vermögensteuer
    brächten Summen – ungeheuer.
    Schon stellt FDP die Weiche:
    Soli künftig nur für Reiche!
    CDU zeigt Muskelkraft:
    Soziale Marktwirtschaft
    solle doch erhalten bleiben,
    nie aus Deutschland sie vertreiben!
    Alles hier sei so zu lassen,
    doch dem Zeitgeist anzupassen.
    CSU: wie CDU –
    aber sprunghaft ab und zu;
    Bayernkönigs Hausmoral:
    (außer Haus) irrational.
    Für die Grünen das Bequeme:
    Ökopfand aufs Nichtgenehme.
    Linke wollen stets verweilen
    beim beliebten Umverteilen.
    Ihre I-de-o-lo-gie:
    Robin Hood is good – doch wie?
    Rechtsextreme haun auf Putz:
    „Nutz (gemein) vor Eigennutz!“
    Neu gegründet: AfD.
    Euro tu den Deutschen weh.
    Euro-Staaten-Einheitswährung
    bringe deutschen Kassen Leerung.
    Jedem seine Währungsschiene,
    die durch Arbeit er verdiene …
    Liebe Wähler, seid bereit 
    (-innen auch – ihr Leut, verzeiht!):
    Sucht – und wählt  Gerechtigkeit !
    
  
Satirisches Gedicht des Monats März 2013
Renate Golpon  18.3..2013
      
      Wir werden alle noch arme Katholiken
      Papst Franziskus: stockkonservativ, beredt Demut + Armut fordernd
    Die Berichte aus Rom – so symbolisch!
    Unsre Welt – ist sie nur noch katholisch?
      Stellst du Nachrichten an,
      hörst von Frau oder Mann
  du Berichte vom Papst kategorisch.
  
    Satirisches Gedicht des Monats Februar 2013
Tom Truchsess   26.2.2013
    
    Welche Heiligkeit hätten S’ denn gern?
      Joseph Ratzinger bleibt Seine Heiligkeit
      „Hallo Joseph!“ – Nein, so geht es nicht!
      Seine Heiligkeit wahrt ihr Gesicht.
      Aber freut euch, juchhei,
      denn bald haben wir zwei,
      dass an Heiligkeit ’s uns nicht gebricht.
      
  
Satirisches Gedicht des Monats Januar 2013
  
Renate Golpon, 21.1.2013
  
    Rot-grüne Verheißung nach NDS-Wahl: 
    Über den Bundesrat Politik machen (verhindern)
  Diese Qual-Wahl ist nunmehr gelaufen –
  und Rot-Grün kann ein Weilchen verschnaufen;
  schließlich zeigt er was her:
  dieser eine Sitz mehr!
  Und der Peer hält die Hand übern Haufen …
  
    Satirisches Gedicht des Monats Dezember 2012
Renate Golpon, 27.12..2012
Yes, we can – Crash
  Haushalt muss bis Silvester „stehen“
  Was schon lange voraussehbar war:
  die Debatten – der Einigung bar!
  Schon seit Wochen beraten USA-Demokraten
  sich mit Republikanern da zwar …
    Satirisches Gedicht des Monats November 2012
  
Renate Golpon, 30.11..2012
    
    War Mubarak doch das kleinere Übel?
    Eine neue Verfassung musst her –
    denn Herr Mursi, der ist schließlich wer …
    Macht das Land Schritt für Schritt
    für den Gottesstaat fit.
    Geht ganz leicht – bei Mubarak war 's schwer!
    
  
    Satirisches Gedicht des Monats Oktober 2012
  
Renate Golpon, 31.10..2012
  
      Vorschlag aus Zypern
      Ein Billionen-Etat der EU
      wär für manche der Länder ein Clou.
      Aber Deutschland, wie schrecklich,
      sagt schlicht: „Nein – da verreck ich;
  immerzu die zu melkende Kuh …"
  
Satirisches Gedicht des Monats September 2012
  
Renate Golpon, 28.9.2012
      
      Ich bin ein Star – und kann auch Kanzler
      Wird es wahr – dieses steinharte Märchen?
      Kopf fast kahl – doch auf Zähnen die Härchen!
      Wie mit Steinbrück man froh is –
      das weiß Heide Simonis.
      Sie genoss seinen Charme ein paar Jährchen.
    _______
  * als Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein in ihrem Kabinett
  
Satirisches Gedicht des Monats August 2012
  
Renate Golpon, 27.8.2012
    
      Weidmann ahnt Unheil
    Man sieht Weidmann* die Haare sich raufen;
    Senior Draghi** will Anleihen kaufen.
    Das sei äußerst gefährlich.
    Eine Notenbank, ehrlich,
    sollte zocken – und niemals verschnaufen.
    _______
  * Chef der Bundesbank ** Chef der Europäischen Zentral-Bank (EZB)
  
Satirisches Gedicht des Monats Juli 2012
  
Renate Golpon, 20.7.2012
    
    Urlaubsunterbrechung für die gute Tat
    Sondersitzung des Bundestags
    Dieser Eifer – er reißt uns vom Hocker:
    Die Milliarden – nur hundert ! – sind locker
    für die spanischen Banken,
    die da jämmerlich kranken.
    Deutschland haftet* für spanische Zocker.
    _______
    * aber nur mit knapp 30 Milliarden Euro
  
Satirisches Gedicht des Monats Juni 2012
Renate Golpon, 27.6.2012
      
      Wenn alle im Fußballrausch jubeln – 
      lässt sich leichter Politik machen
      Ob Fiskalpakt, ob Schulden zuhauf …
      Politik sattelt immer noch drauf.
      Aber Fußballrausch blendet.
      Ganz egal, wie 's wohl endet.
      In dem Hype fällt Verschwendung kaum auf.
  
Satirisches Gedicht des Monats Mai 2012
  
Renate Golpon, 18.5.2012
    
      Alle Jahre wieder G8-Treffen:
      Den Segen der Schulden belegen
      Auf dem Sommersitz, lauschig und still,
      da verschweigt noch Obama „the bill“
      für das Wachstum – durch Schulden.
      Misses Mörkel wird 's dulden …
  Doch Hollande stimmt mit ein: Yes, we will !
  
  
Satirisches Gedicht des Monats April 2012
    
Renate Golpon   4.4.2012  (siehe auch: Grass-Gedicht)
      
      Und noch einmal Blech getrommelt
      Was denkt der Grass am Donnerstag,
      am Donnerstag,
      am Donnerstag?
      Dasselbe wie an jedem Tag,
      an jedem Tag
      an jedem Tag.
      Was denkt der Grass an jedem Tag,
      am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
      und jeden Tag
      und jeden Tag?
      Ach, führt' ich doch das große Wort –
      berührt' die Welt mit Zungensport.
      Ach, schriebe ich zu meinem Glück
      an jedem Tag ein Meisterstück …
      Nehm erst mal den Iran mir vor,
      schieß gegen Israel ein Tor.
      Das sorgt wohl reich für Aufruhr gleich,
      macht mich beliebt bei manchem Scheich …
      Das wäre herrlich, das wäre recht –
      und Reich-Ranicki – fühlte sich schlecht !
      _______ 
  Referenzgedicht: Josef Guggenmos, „Was denkt die Maus am Donnerstag?“
  
  
Satirisches Gedicht des Monats März 2012
  
Achim Schad   7.3.2012
      
      Streik im öffentlichen Dienst
      Das stimmte die Pendler nicht froh:
      Kein Bus verließ heut das Depot.
      Da Busfahrer streiken,
      begann ich zu biken –
  und morgen beschwert sich mein Po.
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Februar 2012
Renate Golpon, 22.2.2012
    
    Flammender Eifer
    Naive US-Besatzer verbrannten Koran in Afghanistan
    Wieder Neues hier lernen sie kennen:
    Voller Zorn sehn sie Gläubige rennen …
    Na, da haben wir 's gut;
    denn bei uns gäb 's nie Wut,
  würde jemand hier Bibeln verbrennen.
    
    Satirisches Gedicht des Monats Januar 2012
  
Renate Golpon, 25.1.2012
    
    1 Jahr „ägyptische Freiheit“
    Just ein Jahr ist es heute nun her.
    Volk schrie: „Demokratie ist nicht schwer!“,
    stieß Mubarak vom Thron.
    Und was brachte das schon?
  Nun – ab heut – einen Feiertag mehr!
    Satirisches Gedicht des Monats Dezember 2011
  
Renate Golpon, 20.12.2011
      
      O du fröhliche …
      Vorfreude auf Wulffs warme Weihnachtsworte
      Es gibt Vorwürfe, Häme zuhauf.
      Hört er auf – der Kredithürdenlauf?
      Es wird Wulff gut beraten
      wohl von Top-Advokaten;
  denn ein Schloss gibt man sooo schnell nicht auf !
  
  
Satirisches Gedicht des Monats November 2011
  
Renate Golpon, 30.11.2011
      
      Unterlassene Hilfeleistung
      UN-Klimakonferenz in Durban
      In Südafrika ist man bereit
      für die Rettung des Klimas soweit.
      Doch die Kanzlerin fliegt nicht.
      Krise hier überwiegt schlicht.
  Für die Rettung der Welt fehlt die Zeit.
    Satirisches Gedicht des Monats Oktober 2011
  
Renate Golpon, 28.10.2011
    
      Hilfe aus Fernost –
      aber nicht ohne Gegenleistung
    Aus der Ferne, da lächelt ein Land,
    gäb Europa wohl gern auch die Hand.
    Aber Schuldenmisere,
    neue Hebelwerk-Lehre …
    Gebt die Griechen doch China als Pfand!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats September 2011
Renate Golpon,  28.9.2011
    
      Woll-Knäuel – aber kein Ariadne-Faden
    Die FDP will,
    was die Menschen wollen.
    Die SPD will,
    was die Menschen nicht wollen.
    Wer will wohl
    verschleppte Insolvenz wollen?
    Griechen wollen wohl
    immer wieder Wohlwollen –
    Wohltaten wohl
  für alle Zeiten …
    Satirisches Gedicht des Monats August 2011
  
Renate Golpon, 17.8. 2011
Leute, hört die Signale…
    Weshalb sagt Merkel (noch) nein zu Eurobonds?
    Deutschen Wohlstand – weshalb den erhalten?!
    Lasst uns spüren EU-Wind, den kalten:
    Mit verschuldeten Ländern,
    lieben Euro-Verschwendern,
  frisch den „Zinssozialismus“ gestalten!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Juli 2011
  
Renate Golpon, 28.7. 2011
„Grüner Hügel“ feiert Energiewende
    Dieser „Tannhäuser“ da in Bayreuth
      hat die Leut diesmal gar nicht erfreut.
      Auch die Biogaskessel
      rissen nicht grad vom „Sessel“…
  Doch das „Buhhhh" hat wie Wagner gedräut !
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Juni 2011
  
Renate Golpon, 18.6.2011
Freiwillige vor !
    Private Gläubiger dürfen bei der „Rettung“ mitmachen
    Es lässt Nicki doch Angie nicht hängen!
    Beide gehen den Pfad, diesen engen,
    in der Griechenland-Krise.
    Kompromiss – die Devise!
  Und die Banken? Sie werden sich drängen!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Mai 2011
Renate Golpon, 26.5.2011
„EHEC-Boom“
    Für Hygiene in der Küche sorgen!
    „Esst nicht Gurken, Salat und Tomaten!"
    wird vom R-K-I dringend geraten.
    „Und wascht häufig die Hände!“
    Doch tun das auch am Ende
    alle Köche, die brutzeln und braten?
    ______
  * Robert-Koch-Institut, Berlin
  
  
Satirisches Gedicht des Monats April 2011
  
Renate Golpon, 26.4.2011
Bombengeschäfte
    Machen Aufstände Ländern zu schaffen,
    so forciert das den Handel mit Waffen.
    Flugzeug, Panzer, Raketen
    werden dringend erbeten
  und sind förderlich westlichem Raffen.
  
  
Satirisches Gedicht des Monats März 2011
  
Renate Golpon, 1.März, 11.45 Uhr
Schnell neues Wutopfer suchen !
    Heute kommt nun das ganz große Glück:
    Es tritt Guttenberg endlich zurück!
    Unser öffentlich' Schämen
    bracht ihn sicher zum Grämen …
  Atmet Merkel nun auf – „weit ein Stück“?
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Februar 2011 
  
Renate Golpon
Profilierungszickenkrieg
    Geht 's beim Hartz-Poker hier um die Sache?
    Denn es folgt doch ein Krach nach dem Krache.
    Schwesig, „Vonder…“ – jetzt Merkel –
    reines Weiber-Gewerkel …
    Dass bei Hartz frau viel Freude entfache!
    
  
Satirisches Gedicht des Monats Januar 2011 
    
Renate Golpon
Kraft durch Schulden …
    in NRW vom Verfassungsgericht gestoppt
    Die Frau Kraft hatte kräftig ,gezündelt'
    und die Schulden ganz kraftvoll gebündelt:
    einen Haushalt versiert
    noch als Nachtrag serviert …
    Das Gericht hat ein Veto verkündelt !
    Satirisches Gedicht des Monats Dezember 2010 
    
    Renate Golpon
22.12.2010: 
  Ab heute darf er !
  Erst ab heute dürft Winter hier dräuen,
  lieb mit Schnee, Kälte, Frost uns erfreuen.
  Aber längst schon – juchhe! –
  bracht er Massen an Schnee –
  und wir freuen uns schon auf den neuen!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats November 2010 
      
    Renate Golpon
Die Gedanken sind frei … zugänglich dank Wikileak
    Vertrauliches (und mehr) aus dem US-Außenministerium
    Vertrauliches (und mehr) aus dem US-Außenministerium
    Ganz geheim war bisher alles Kränken.
    Nun ist öffentlich, was manche denken.
    Alle Diplomatie –
    Na, wozu braucht man die ?!
  Ja, so lässt sich ein Staat besser lenken!
  
  
Satirisches Gedicht des Monats Oktober 2010 
    
Renate Golpon
Barrikadenrepublik Deutschland?
    Ganz egal, was der Staat generiert –
    es wird munter und laut demonstriert:
    gegen Kraftwerke, Brücken,
    Bahnhof, Fluglärm … Es „schmücken“
  die Protestler die Stätten versiert.
Satirisches Gedicht des Monats September 2010 
    
    Renate Golpon
    
    Im Land der Feigen
    Wann integrieren wir uns endlich?!
    Lasst uns bitte nicht missmutig sein,
    weil uns Deutschland gehört nicht allein.
    Multikulti ist prima.
    Immer besser wird 's Klima.
  Seht die Feigen! Ich türke mich ein!

Feigen aus meinem Garten mit Tomate und Jungfeige
  

  
und natürlich auch für 2012 und für 2013 und für 2014
Omnipoesie-Portal
    ist eine Domain im Website-Verbund Poesie und Medien
  von Renate und Roland Golpon.  
  
  Nous sommes  C H A R L I E
K A L E N D E R
    
  Mein Meereskalender für 2012  (PDF 5,6 MB)
Mein Kalender 2013 „Blumen aus meinem Garten“  (PDF 1,4 MB)
      
    Mein Kalender 2014 „Geometrisches“  (nur frühe Web-Version, PDF 1,7 MB)
    
    Mein Kalender 2015
    „Ein ganzes Jahr Schmetterlingspoesie“
  
Link zu  noch mehr Literatur (Fremdseite):
    www.leselupe.de
Link zu GedichtAktuell P R I N O V I S - I T Z E H O E